Zum
Warnstufe Orange: Starkregen von Montagabend bis Dienstagmorgen (08.09.2025)
Die Bewertungsstelle für Unwetter- und Hochwasserrisiken (CERI) ist am Montagmorgen, dem 8. September, zusammengetreten, um die Wetterlage zu bewerten. Im Anschluss an diese Sitzung wird eine orangefarbene Warnung vor starken Regenfällen herausgegeben. Diese gilt für das gesamte Land, mit Schwerpunkt auf dem Süden und Osten, ab 22:00 Uhr heute Abend bis Dienstagmorgen um 08:00 Uhr.
Während dieses Zeitraums wird mit anhaltenden Regenfällen gerechnet, mit geschätzten Niederschlagsmengen zwischen 25 und 50 l/m2, die lokal 70 bis 80 l/m2 erreichen können. Die höchste Intensität wird in der Nacht von Montag auf Dienstag erwartet, mit einem erhöhten Hochwasserrisiko, insbesondere entlang der Alzette sowie in den Gebieten entlang kleinerer Flüsse im Süden und Osten des Landes. Der Hochwasservorhersagedienst der AGE verfolgt die Entwicklung der Lage aufmerksam und plant, am frühen Nachmittag die Warnstufe auf Gelb anzuheben.
Die Niederschlagsintensität dürfte am Dienstagmorgen nachlassen.
Die Behörden rufen die Bürger zur Vorsicht auf, insbesondere in Campinggebieten in der Nähe von Flüssen. Es wird empfohlen, regelmäßig die Wettervorhersagen auf der Website www.meteolux.lu zu verfolgen und die Karten mit den Starkregengefahren auf map.geoportail.lu zu konsultieren, um zu überprüfen, ob Ihr Standort betroffen ist.
Die CERI wird am Nachmittag erneut zusammentreten.
Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Websites:
Teilnehmer der CERI: Hochkommissariat für nationale Sicherheit (HCPN) / MeteoLux / Wasserwirtshaftsamt (AGE) / Großherzogliches Brand- und Rettungskorps (CGDIS) / Strassenbauverwaltung
Mitteilung der CERI.
Zum letzten Mal aktualisiert am